Woche 13/2025
Alles was du willst, ist auf der anderen Seite der Angst. (Quelle unbekannt) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Beratung – Training – Coaching
Alles was du willst, ist auf der anderen Seite der Angst. (Quelle unbekannt) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Chancen präsentieren sich uns mit Vorliebe in der Maske von Unannehmlichkeiten. (Quelle unbekannt) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. Bertolt Brecht (1898 – 1956), deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Es sind nicht die äußeren Umstände, die das Leben verändern, sondern, die inneren Veränderungen, die sich im Leben äußern. (Wilma Thomalla, deutsche Publizistin)
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. (Dietrich Bonhoeffer, lutherischer Theologe, 1906 – 1945) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Es gibt nur eine Sache, die es unmöglich macht einen Traum zu erreichen: Die Angst vor dem Scheitern. (Paulo Coelho, Schriftsteller) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Unglücklich ist der, der vor der Zukunft Angst hat. (Lucius Annaeus Seneca ,römischer Philosoph , 65 n. Chr.) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Angst haben wir alle. Der Unterschied liegt in der Frage wovor. Frank Thies, dt. Schriftsteller (1890 – 1977) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Sie haben Angst, etwas zu sagen, weil sie sonst alles verlieren. Doch am Ende werden sie alles verlieren, weil sie Angst hatten, etwas zu sagen. (Quelle unbekannt) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Politik machen ist: Den Leuten so viel Angst einjagen, dass ihnen jede Lösung recht ist.Wolfram Weidner, dt. Journalist (*1925) Quellverweis Artikelbild: