Woche 20/2023
Die größte Gefahr im Leben ist, dass man zu vorsichtig wird. (Alfred Adler 1870 – 1937, österreichischer Psychotherapeut ) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Beratung – Training – Coaching
Die größte Gefahr im Leben ist, dass man zu vorsichtig wird. (Alfred Adler 1870 – 1937, österreichischer Psychotherapeut ) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Das Leben ist wie Fahrrad fahren – um die Balance zu halten, musst Du in Bewegung bleiben. (Albert Einstein) Quellverweis Artikelbild: Bankoghapiness / www.sutterstock.com
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (Chinesisches Sprichwort) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, dann ist es auch noch nicht das Ende. (Oscar Wilde, Schriftsteller, 1854 – 1900) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Wenn du denkst, Abenteuer sind gefährlich, dann versuch´s mal mit Routine. Die ist tödlich! (Paulo Coelho) Quellverweis Artikelbild: Fer Gregory/ www.sutterstock.com
Das Geheimnis der Veränderung ist, alle Energie nicht auf die Bekämpfung des Alten zu legen, sondern auf den Aufbau des Neuen. Sokrates, griechischer Philosoph (399 v.Chr.) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff warten. Albert Einstein, deutscher Physiker (1879 – 1955) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Für Wunder muss man beten, für Veränderungen aber arbeiten. Thomas von Aquin, ital. Philosoph (1225 – 1274) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Eines Tags wirst du aufwachen und merken, dass du keine Zeit mehr hast, die Dinge zu tun, die du immer tun wolltest. (Paulo Coelho, Schriftsteller) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff warten. Albert Einstein, deutscher Physiker (1879 – 1955) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org