Woche 14/2021
Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt. (Arthur Schopenhauer , deutscher Philosoph und Autor , 1788 – 1860) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Beratung – Training – Coaching
Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt. (Arthur Schopenhauer , deutscher Philosoph und Autor , 1788 – 1860) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Reichtum ist viel im Leben, Zufriedenheit ist mehr, aber Gesundheit ist ALLES. (Asiatisches Sprichwort) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean-Jacques Rousseau, Schriftsteller, 1712 – 1778) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Glücklich sein bedeutet nicht, von allem das Beste zu haben, sondern aus allem das Beste zu machen! (Autor unbekannt) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. John Lennon, Musiker (1940- 1980) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Wo die Begierde erlischt, da ist der Arme reich – doch wo sie herrscht, da ist der Fürst dem Sklaven gleich. Friedrich Rückert, deutscher Dichter (1788 – 1866) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Was Du hast, können viele haben.Doch was Du bist, kann keiner sein. (Quelle unbekannt) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Die Formel für Glück und Zufriedenheit lautet:Glück = Realität – Erwartung. (Quelle unbekannt) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
„Gehabt zu haben“ befreit vom „haben müssen“. (Dieter Lange, Trainer und Berater, *1951) Quellverweis Artikelbild: https://www.iak.de/das-team/dieter-lange/
Chancen präsentieren sich uns mit Vorliebe in der Maske von Unannehmlichkeiten. (Quelle unbekannt) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org