Woche 20/2023
Die größte Gefahr im Leben ist, dass man zu vorsichtig wird. (Alfred Adler 1870 – 1937, österreichischer Psychotherapeut ) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Beratung – Training – Coaching
Die größte Gefahr im Leben ist, dass man zu vorsichtig wird. (Alfred Adler 1870 – 1937, österreichischer Psychotherapeut ) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (Chinesisches Sprichwort) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist es, aufzuhören zu jammern. (Albert Einstein) Quellverweis Artikelbild: Bankoghapiness / www.sutterstock.com
Halte Dich von Menschen mit negativer Einstellung fern. Sie haben für jede Lösung ein Problem. (Albert Einstein) Quellverweis Artikelbild: Bankoghapiness / www.sutterstock.com
Das Leben besteht zu 10% aus Ereignissen und zu 90% daraus, wie DU auf diese Ereignisse reagierst. (Louis Leo Holtz) Quellverweis Artikelbild: Dragon Images/ www.sutterstock.com
Alle haben gesagt: „Das geht nicht!“ – Da kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht. (Goran Kikic)
Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang verändern. Aber du kannst dort starten wo du bist und das Ende verändern. (C. S. Lewis, irischer Schriftsteller, 1898 – 1963) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist DEINE Einstellung zu diesem Problem. (Captain Jack Sparrow, fiktive Filmfigur) Quellverweis Artikelbild: www.facebook.de
Der Sinn des Lebens ist es, einfach zu leben! Und trotzdem hetzen alle in großer Panik umher, als wäre es nötig, etwas anderes als sich selbst zu erreichen. Alan Watts, britischer Religionsphilosoph (1915 – 1973) weiterlesen…
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat und dabei vergisst, was er hat. William Shakespeare, englischer Dramatiker (1564 – 1616) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org