Woche 38/2023
Das Schicksal mischt die Karten, aber DU spielst das Spiel! (Arthur Schopenhauer ,1788 – 1860; deutscher Philosoph) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Beratung – Training – Coaching
Das Schicksal mischt die Karten, aber DU spielst das Spiel! (Arthur Schopenhauer ,1788 – 1860; deutscher Philosoph) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Hart zu arbeiten, für etwas, das uns unwichtig ist, nennt man Stress. Hart zu arbeiten, für etwas, das wir lieben, nennt man Leidenschaft. (Simon Sinek – Autor, Journalist und Unternehmensberater) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Kämpfe für das, was dich weiter bringt. Akzeptiere das, was du nicht ändern kannst und trenne dich von dem, was dich runterzieht. (unbekannt) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Es gibt nur einen Weg um niemals hinzufallen – Dein Leben lang am Boden zu kriechen. (unbekannt) Quellverweis Artikelbild: lzf/www.shutterstock.com
Dein Auge sieht nur das, was Dein Geist bereit ist zu verstehen. (Quelle unbekannt) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Viele Menschen warten … … den ganzen Tag auf den (Feier-) Abend. … die ganze Woche auf Freitag. … das ganze Jahr auf den Urlaub. … ihr ganzes Leben auf bessere Zeiten. Sie vergessen dabei weiterlesen…
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. (Dietrich Bonhoeffer, lutherischer Theologe, 1906 – 1945) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll. (Georg Christoph Lichtenberg, Mathematiker und Naturforscher, 1742 – 1799) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann. (Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach, österreichische Schriftstellerin, 1830 – 1916) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Glücklich sein heißt nicht, ein perfektes Leben zu leben. Glücklich sein heißt zu verstehen, dass es sich lohnt, dieses Leben zu leben, trotz aller Schwierigkeiten.(Quelle unbekannt) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org