Woche 43/2022
Um zu verstehen, wer Euch steuert, muss man nur entdecken, wen Ihr nicht kritisieren dürft. Voltaire (1694 – 1778), französischer Philosoph und Schriftsteller Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Beratung – Training – Coaching
Um zu verstehen, wer Euch steuert, muss man nur entdecken, wen Ihr nicht kritisieren dürft. Voltaire (1694 – 1778), französischer Philosoph und Schriftsteller Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Alle Wahrheit durchläuft drei Stufen. Zuerst wird sie lächerlich gemacht oder verzerrt, dann wird sie bekämpft und schließlich wird sie als selbstverständlich akzeptiert. (Arthur Schopenhauer , deutscher Philosoph und Autor, 1788 – 1860) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Wenn du etwas schreibst – schreibe kurz und sie werden es lesen, schreibe einfach und sie werden es verstehen, schreibe bildhaft und sie werden es im Gedächtnis behalten.. Joseph Pulitzer, ungarisch-amerikanischer Journalist (1847 – 1911) weiterlesen…
Es wird nirgends so viel gelogen, wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.. Otto von Bismarck, deutscher Staatsmann (1815-1898) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Nur im Alleinsein können wir uns selber finden. Alleinsein ist nicht Einsamkeit, sie ist das große Abenteuer. Herman Hesse, deutscher Schriftstelle (1877 – 1962) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Mit 90 Prozent der Menschheit nicht übereinzustimmen , ist eines der wichtigsten Anzeichen für geistige Gesundheit. (Oscar Wilde, Schriftsteller, 1854 – 1900) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff warten. Albert Einstein, deutscher Physiker (1879 – 1955) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Das genaue Gegenteil, von dem was allgemein geglaubt wird, ist meistens die Wahrheit. (Jean de La Bruyère, französischer Schriftsteller, 1645-1696) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.(Albert Einstein, deutscher Physiker, 1879 – 1955) Quellverweis Artikelbild: Bankoghapiness / www.sutterstock.com
Das Leben wählt Wege für Dich aus, bei denen Du in keinem Falls auf die Idee kommen würdest, dass es dort ein Ziel für Dich geben könnte. (Quelle unbekannt) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org