Woche 36/2020
Wir werden weise, indem wir Fehler begehen und daraus lernen – Fehler zu machen ist also wichtig, um uns zu entwickeln. (Quelle unbekannt) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Beratung – Training – Coaching
Wir werden weise, indem wir Fehler begehen und daraus lernen – Fehler zu machen ist also wichtig, um uns zu entwickeln. (Quelle unbekannt) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Die Welt bezahlt nicht für das, was eine Person weiß. Aber sie bezahlt für das, was eine Person mit diesem Wissen anstellt. (Quelle unbekannt) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Es gibt nur eine kleinen Unterschied zwischen den Menschen, aber dieser kleine Unterschied macht einen großen Unterschied. Der kleine Unterschied ist die Einstellung. Der große Unterschied ist, ob sie positiv oder negativ ist. W. Clement weiterlesen…
Wer aus seiner gewohnten Bahn geworfen wird, meint manchmal, dass alles verloren ist. Doch in Wirklichkeit fängt nur etwas Neues an. (Gisela Rieger, Autorin) Quellverweis Artikelbild: www.ovb-online.de
Man muss das Licht der anderen nicht ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen. (Bhil Bosmans, belgischer, katholischer Ordensgeistlicher, 1922 – 2012) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Halte Dich von Menschen mit negativer Einstellung fern. Sie haben für jede Lösung ein Problem. (Albert Einstein, deutscher Physiker, 1879 – 1955) Quellverweis Artikelbild: Bankoghapiness / www.sutterstock.com
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean-Jacques Rousseau, Schriftsteller, 1712 – 1778) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Probleme sind wie Hausaufgaben in der Schulzeit. Sie mögen lästig sein – bringen Dich aber weiter. (Quelle unbekannt) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Weitblick ohne Handlung ist ein Tagtraum – Handlung ohne Weitblick hingegen ist ein Alptraum.(Quelle unbekannt) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Ein Skeptiker ist nicht jemand, der nichts glaubt – sondern jemand, der alles für möglich hält! Norbert Bolz, deutscher Philosoph (*1953) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org