Woche 44/2022
Es erstaunt mich immer wieder: Wir lieben uns selbst mehr als andere Menschen, kümmern uns aber mehr um deren Meinung als um unsere eigene. (Marc Aurel, 168 n. Chr.) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Beratung – Training – Coaching
Es erstaunt mich immer wieder: Wir lieben uns selbst mehr als andere Menschen, kümmern uns aber mehr um deren Meinung als um unsere eigene. (Marc Aurel, 168 n. Chr.) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Was ich leider in 2021 lernen musste? Dass sich Menschen sehr schnell verändern können. (meine Erfahrungen) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Was ich leider in 2021 lernen musste? Dass sich Menschen sehr schnell verändern können. (meine Erfahrungen) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Wenn man gegen den Strom schwimmt, merkt man erst, wie viel Dreck einem entgegen kommt. (Quelle unbekannt) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Jemand, der weiß, dass er widersprechen kann, weiß auch, dass er gewissermaßen zustimmt, wenn er nicht widerspricht. Hannah Arendt, deutsch jüdische Publizistin (1906 – 1975) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Es erstaunt mich immer wieder: Wir lieben uns selbst mehr als andere Menschen, kümmern uns aber mehr um deren Meinung als um unsere eigene. (Marc Aurel, 168 n. Chr.) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Das mächtigste Hirngespinst ist die öffentliche Meinung: Niemand weiß genau wer sie macht, niemand hat sie je persönlich kennengelernt, aber alle lassen sich von ihr tyrannisieren. (Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1759 – 1832) weiterlesen…
In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt. (Egon Bahr, SPD Politiker, 1922 – weiterlesen…
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen. (Henry Ford, Automobilhersteller (1863 – 1947) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Demokratie ist die Kunst, sich an die Stelle des Volkes zu setzen und ihm feierlich in seinem Namen, aber zum Vorteil einiger guter Hirten, die Wolle abzuscheren. (Romain Rolland, französischer Schriftsteller, 1866 – 1944) Quellverweis weiterlesen…