Woche 41/2017
Wenn Du immer wartest, bis alles perfekt passt und Du wirklich bereit bist, dann wartest Du bis ans Ende Deines Lebens. (unbekannt) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Beratung – Training – Coaching
Wenn Du immer wartest, bis alles perfekt passt und Du wirklich bereit bist, dann wartest Du bis ans Ende Deines Lebens. (unbekannt) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. Heiner Geißler (1930 – 2017), deutscher Politiker Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Erfolgreiche Menschen sind erfolgreich, weil sie DAS tun, was andere Menschen nicht tun! (Henry Ford (1863 – 1947), Automobilhersteller) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Das Schicksal mischt die Karten, aber DU spielst das Spiel! (Arthur Schopenhauer ,1788 – 1860; deutscher Philosoph) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Hart zu arbeiten, für etwas, das uns egal ist, nennt man Stress. Hart zu arbeiten, für etwas, das wir lieben, nennt man Leidenschaft. (Simon Sinek – Autor, Journalist und Unternehmensberater) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Kämpfe für das, was dich weiter bringt. Akzeptiere das, was du nicht ändern kannst und trenne dich von dem, was dich runterzieht. (unbekannt) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Es gibt nur einen Weg um niemals hinzufallen – Dein Leben lang am Boden zu kriechen. (unbekannt) Quellverweis Artikelbild: lzf/www.shutterstock.com
Alle denken nur darüber nach, wie man die Menschheit ändern könnte, doch niemand denkt daran, sich selbst zu ändern. (Leo Tolstoi , russischer Romanautor, 1828 – 1910) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Viele Menschen warten … … den ganzen Tag auf den (Feier-) Abend. … die ganze Woche auf Freitag. … das ganze Jahr auf den Urlaub. … ihr ganzes Leben auf bessere Zeiten. Sie vergessen dabei weiterlesen…
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. (Dietrich Bonhoeffer, lutherischer Theologe, 1906 – 1945) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org