Woche 22/2017
Wissen ist nicht genug, wir müssen es auch anwenden. Wollen ist nicht genug, wir müssen es auch tun. (Bruce Lee, 1940 – 1973) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Beratung – Training – Coaching
Wissen ist nicht genug, wir müssen es auch anwenden. Wollen ist nicht genug, wir müssen es auch tun. (Bruce Lee, 1940 – 1973) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Wähle einen Beruf, den du liebst und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten. (Konfuzius, 551 – 479 v. Chr. ) Quellverweis Artikelbild: Philip Lange / www.shutterstock.com
Die größte Gefahr im Leben ist, dass man zu vorsichtig wird. (Alfred Adler 1870 – 1937, österreichischer Psychotherapeut ) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Das Leben ist wie Fahrrad fahren – um die Balance zu halten, musst Du in Bewegung bleiben. (Albert Einstein) Quellverweis Artikelbild: Bankoghapiness / www.sutterstock.com
Die Zukunft kann man am besten voraussagen, wenn man sie selber gestaltet. (Alan Kay, Informatiker) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (Chinesisches Sprichwort) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist es, aufzuhören zu jammern. (Albert Einstein) Quellverweis Artikelbild: Bankoghapiness / www.sutterstock.com
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, dann ist es auch noch nicht das Ende. (Oscar Wilde, Schriftsteller, 1854 – 1900) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean-Jacques Rousseau, Schriftsteller, 1712 – 1778) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Es gibt nur eine Sache, die es unmöglich macht einen Traum zu erreichen: Die Angst vor dem Scheitern. (Paulo Coelho, Schriftsteller) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org