Woche 50/2024
Chancen präsentieren sich uns mit Vorliebe in der Maske von Unannehmlichkeiten. (Quelle unbekannt) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Beratung – Training – Coaching
Chancen präsentieren sich uns mit Vorliebe in der Maske von Unannehmlichkeiten. (Quelle unbekannt) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
An Habe gewinnen heißt an Sein verlieren. (Laotse, 531 n. Chr.) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Glück besteht in der Kunst, sich nicht zu ärgern, dass der Rosenstrauch Dornen trägt, sondern sich zu freuen, dass der Dornenstrauch Rosen trägt. (Arabisches Sprichwort) Quellverweis Artikelbild: https://pixabay.com
Wer seine Wünsche zähmt, ist immer reich genug. Voltaire (1694 – 1778), französischer Philosoph und Schriftsteller Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Um wirklich glücklich zu sein, brauchen wir nur etwas, wofür wir uns begeistern können. (Charles Kingsley, englischer Geistlicher, 1819 – 1875) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Zurückblicken macht vielleicht klug, aber nicht glücklich. (Quelle unbekannt) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Das Problem dieser Welt ist, dass jeder immer etwas Besseres will als das, was er bereits hat – ohne zu wissen, dass es wahrscheinlich gar nichts Besseres gibt, als das, was man bereits hat. (Quelle weiterlesen…
Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern. (Konfuzius, 551 – 479 v. Chr. ) Quellverweis Artikelbild: Philip Lange / www.shutterstock.com
Als ich fünf Jahre alt war, sagte mir meine Mutter immer, dass glücklich sein der Schlüssel zum Leben sei. In der Schule fragten sie mich dann, was ich einmal werden möchte, wenn ich groß bin. weiterlesen…
Das Schicksal mischt die Karten, aber DU spielst das Spiel! (Arthur Schopenhauer ,1788 – 1860; deutscher Philosoph) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org