Woche 38/2024
Was für uns nach einer harten Probe aussieht, ist oft nur ein versteckter Segen. (Oscar Wilde, Schriftsteller, 1854 – 1900) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Beratung – Training – Coaching
Was für uns nach einer harten Probe aussieht, ist oft nur ein versteckter Segen. (Oscar Wilde, Schriftsteller, 1854 – 1900) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Zurückblicken macht vielleicht klug, aber nicht glücklich. (Quelle unbekannt) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Wer nicht handelt, wird behandelt. Rainer Barzel (1924 – 2006), deutscher Politiker (CDU) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. (Friedrich Schiller, Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker, 1759 – 1805) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. Gustav Heinemann, ehemaliger Bundespräsident (1899 – 1976) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Das Problem dieser Welt ist, dass jeder immer etwas Besseres will als das, was er bereits hat – ohne zu wissen, dass es wahrscheinlich gar nichts Besseres gibt, als das, was man bereits hat. (Quelle weiterlesen…
Als ich fünf Jahre alt war, sagte mir meine Mutter immer, dass glücklich sein der Schlüssel zum Leben sei. In der Schule fragten sie mich dann, was ich einmal werden möchte, wenn ich groß bin. weiterlesen…
Anstatt dich zu ärgern, dass du morgens aufstehen musst, solltest du öfter dankbar dafür sein, dass du es kannst! (Isaak Öztürk, Autor; 1988 ) Quellverweis Artikelbild: www.sadwolf-verlag.de/autoren_isaak_oeztuerk.html
Glücklich sein heißt nicht, ein perfektes Leben zu leben. Glücklich sein heißt zu verstehen, dass es sich lohnt, dieses Leben zu leben, trotz aller Schwierigkeiten.(Quelle unbekannt) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Wähle einen Beruf, den du liebst und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten. (Konfuzius, 551 – 479 v. Chr. ) Quellverweis Artikelbild: Philip Lange / www.shutterstock.com