Woche 31/2018
Lebe, als würdest Du morgen sterben. Lerne, als würdest Du ewig leben. Mahatma Gandhi (1869 – 1948), indischer Rechtsanwalt, Widerstandskämpfer und Revolutionär Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Beratung – Training – Coaching
Lebe, als würdest Du morgen sterben. Lerne, als würdest Du ewig leben. Mahatma Gandhi (1869 – 1948), indischer Rechtsanwalt, Widerstandskämpfer und Revolutionär Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Die Menschen stolpern hin und wieder über die Wahrheit, aber die meisten rappeln sich wieder auf, um weiterzumachen als sei nichts geschehen.. Winston Churchill (1874 – 1965), Premierminister Großbritannien Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. Bertolt Brecht (1898 – 1956), deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein, deutscher Physiker (1879 – 1955) Quellverweis Artikelbild: Bankoghapiness / www.sutterstock.com
Probleme sind Gelegenheiten zu zeigen was man kann. Duke Ellington (1835- 1910), amerikanischen Jazzmusiker Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Auch aus Steinen, die Dir in den Weg gelegt werden, kannst Du etwas Schönes bauen. Erich Kästner (19899 – 1974), deutscher Schriftsteller Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.or
Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen! Mark Twain (1835- 1910), US-amerikanischer Schriftsteller Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit. (Henry Ford (1863 – 1947), Automobilhersteller) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Wenn wir unsere eigenen Bedürfnisse nicht ernst nehmen, tun es andere auch nicht! (Marshall B. Rosenberg, US-amerikanischer Psychologe, 1934 – 2015), Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org
Denken ist schwierig. Das ist auch der Grund, warum die meisten Leute lieber urteilen. (Carl Gustav Jung, Psychiater) Quellverweis Artikelbild: www.commons.wikimedia.org